Anstehende Termine:

Mitgliederabend jeden 1.und 3.Freitag im Monat ab 19:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt:

 

Geschäftsstelle des

Fischschutzvereins  

Siegburg 1910 e.V.

Wahnbachtalstraße 13

53721 Siegburg

Tel. 02241 - 65188

Fax. 02241 - 590646

Email: fsv.siegburg@t-online.de

Büro: Mi. 15.00 bis 18.00 Uhr

 

IBAN: DE04 3706 9520 4103 3030 15

 

 

 

 

Einladung zum 11. Vereins–Welsangeln 2022

 

Das diesjährige Vereins-Welsfischen findet von Samstag, dem 10. September 2022 um 19.00 Uhr bis Sonntag, den 11. September 2022 statt.

 

Treffpunkt und Uhrzeit:

Unter der Autobahnbrücke A3, Sankt Augustin – Buisdorf (linke

Siegseite) um 19.00 Uhr. Vor Angelbeginn gibt es eine Erfrischung und

eine Wurst vom Grill.

 

Teilnahmegebühr: wird nicht erhoben

Jedes Mitglied muss seine Teilnehmerkarte persönlich abholen und sich

zum Frühstück anmelden. Für das Frühstück ist ein Unkostenbeitrag

von 5 Euro zu entrichten.

 

Bedingungen:

Wir fischen von 20.30 Uhr und längstens bis 8.00 Uhr am nächsten

Morgen im Siegfischereibezirk 3 (von der Eisenbahnunterführung

Dondorf siegabwärts bis zur Wiedereinmündung des Siegburger

Mühlengrabens in die Sieg kurz vor der Aggereinmündung bei

Troisdorf – Friedrich – Wilhelmshütte). Jeder wählt seinen Angelplatz,

wo er möchte. Es wird schwerpunktmäßig auf Wels geangelt.

Gefangene Welse dürfen nicht zurückgesetzt werden, sondern sind

sinnvoll zu verwerten. Ansonsten gelten die Bestimmungen des

Erlaubnisscheins und die Gewässerordnung vom 03.10.2021.

Alle Mitglieder können mitmachen, auch inaktive und solche, die

keinen Erlaubnisschein für die Sieg haben.

Jeder fischt für seinen eigenen Bedarf und eigene Verwertung. Alle

Angelarten sind erlaubt. Unberingte Kopfruten sind nicht zugelassen.

Jeder Teilnehmer muss auf andere Angler Rücksicht nehmen.

 

Am 11. September 2022 um 9.00 Uhr treffen wir uns dann im

Vereinshaus, Wahnbachtalstraße 13, 53722 Siegburg und präsentieren

unsere Fangergebnisse. (späteste Wertung 10.00 Uhr)

Dort küren wir den Welskönig 2022.

Dieser erhält bei einem gemeinsamen Frühstück eine Ehrengabe des

Vereins.

Der Vorstand möchte, wie in den Vorjahren, mit diesem Welsangeln

einen Anreiz geben, vermehrt auf Welse zu fischen und möglichst viele

davon der Sieg zu entnehmen. Außerdem soll dieses

Gemeinschaftsfischen die Anglerfreundschaft und den Vereinsgeist

stärken.

 

 

Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und Petri Heil!